Individuell. Bequem. Kindergerecht.
Gesunde Schritte für kleine Entdecker
Der Fuß eines Babys ist ein kompliziertes Wunderwerk aus 26 Knochen, 33 Gelenken, 20 Muskeln sowie 107 Sehnen und Bändern. Genau wie das Knochengerüst sind die Fußknochen anfangs noch formbar.
Fußfehlstellungen bei Kindern können daher während des Wachstums entstehen oder aber angeboren sein. Angeborene Fehlstellungen haben meist eine genetische Ursache oder stammen von Zwangshaltungen im Mutterleib. Während der frühen Wachstumsphase können Bewegungsmangel, Übergewicht oder eine ungünstige Schuhwahl Ursachen für spätere Entwicklungsstörungen sein.
Viele kindliche Fußfehlstellungen sind harmlos und verschwinden mit dem weiteren Wachstum von selbst. Andere, komplexe Entwicklungsstörungen der Füße benötigen eine rasche Therapie, um in eine gesunde Haltung hineinzuwachsen.
Kleine Füße, große Sorgfalt
Genauso wie für unsere großen Kunden bieten wir auch den Kleinen eine umfangreiche Einlagenversorgung. Dabei ist vor allem die optimale Passform der Einlagen eine besondere Herausforderung. Um dauerhaft Fehlstellungen oder Fehlhaltungen zu korrigieren, ist es daher wichtig, eine wachstumsbegleitende Versorgung zu gewährleisten. Regelmäßige Nachkontrollen und eventuelle Anpassungen der Einlagen sind bei der Einlagenversorgung von Kindern Pflicht. Erfahren Sie auf unserer Seite zur Einlagenversorgung mehr!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Accessibility Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen